Aktuelles
Der Vorstand der Landfrauen hat beschlossen
bis auf weiteres die Veranstaltungen
nach den 2 G Regeln durchzuführen.
Nachweis der 2 G muss vorgelegt werden.
Im Dezember 2021/Januar 2022
ist unser Jahresbeitrag - 30,- € - für 2022 fällig.
Zahlbar an eure OVFen oder auf unser Beitragskonto
bei der Volksbank Südheide
DE 63257916353016137101
Schon wieder verschoben auf "Unbekannt" durch die Gemeinde Wietze:
"Tag der Vereine"
am 14.05.2022 findet nicht statt.
Im Juni 2022
"LfenSenioren - Kaffeetrinken"
Einladungen dafür werden persönlich übergeben.
Fahrt Salz- und Hansestadt Lüneburg
Reiseziel: Salz - und Hansestadt Lüneburg
Termin: 30.06. - 1.07.2022
Preis/Person: 210,-€ im Doppelzimmer
35,-€ Einzelzimmerzuschlag
Enthaltene Reisepreis Leistungen:
- Fahrt
- Übernachtung**** Superior Hotel Altes Kaufhaus Lüneburg
- Frühstück-, Abendessen 3 Gang oder Buffet
- Rote Rosen Intermezzo
- Stadtrundgang zu den Außendrehorten der "Roten Rosen" im Innenstadtgebiet plus Mittagessen
- klassischer Stadtrundgang inkl. Rathausführung (ca. 2 Std.)
- Schifffahrt Schiffshebewerk Scharnebeck plus Kaffee&Kuchen
- Citi Taxi
Anmeldung: Fa. Reichmeister Tel. 05143/98020
E - mail info@reichmeister.com
Reisepreis ist nach Anmeldung auf das Konto
Landfrauenverein Winsen/Aller - Wietze e.V.
VB eG Südheide-Isernhagener Land - Altmark
IBAN: DE63 2579 1635 3016 1371 01
zu überweisen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Ein "Ort stellt sich vor"
am 09.07.2022
findet unsere diesjährige Fahrrad- und Autotour nach Wieckenberg statt.
Infos: in den Mitteilungsblättern und
unter Landfrauen Winsen Wietze
Kontakt: Eure OVFen,
Tel. 05146/985944
i.staedtler55@gmail.com
Der Ferienpass für Kinder soll in den Sommerferien stattfinden:
Interessierte Helferinnen für Winsen und Wietze melden sich bitte bis 15.05.2022
für Winsen bei Ch. Welker Tel. 0172/4524244
für Wietze bei Elke Stanczewski Tel. 05146/8223
weitere Infos unter Tel. 05146/985944
oder i.staedtler55@gmail.com
Schon Erlebtes
Der Kommissar geht um - die " Celler Kriminaltour"
hat am 25.04.2022 stattgefunden
und pünktlich zur Führungszeit gab es ein Regenschauer über Celle!
Trotz der unerwarteten Erfrischung waren unsere teilnehmenden LFrauen begeistert.
Die "Farb- und Stilberatung"
am 28.04.2022 überzeugte unsere Referentin Frau Schwarz
nicht nur bei den Information/Einzelberatung zum Thema.
Einige LFrauen entdeckten ganz neue Farben für sich!
Außerdem stellte Frau Schwarz, die auch Änderungsschneiderin ist, Rollstuhldecken von ihr selbst entworfen, angepasst und genäht vor.
Jahreshauptversammlung der Landfrauen 2022
fand am 09.04.2022 im Stadt Bremen statt.
Landfrauenverein Winsen/ Wietze
Mit dem Fahrrad durch Wietze
Nach langer Coronapause trafen sich im Juli über 30 Landfrauen zu einer Fahrradtour.
Die Damen radelten unter Leitung von Margot Thies, mit kleinen Erklärungen an den Stopps, durch Wietze und Umgebung.
Das Wetter spielte mit, denn zum Ende der Tour am Erdölmuseum, mit gemeinsamen Kaffee trinken, öffnete Petrus die Schleusen und es regnete kräftig.
Gut gestärkt konnte anschließend die Besichtigung des Museums, unter Führung von Frau Henning, die super die Dinge erklären konnte, mit Sonnenschein beginnen.
Ein schöner, gemeinsamer Tag in dieser unbeständigen Zeit,